Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Versicherungsvermittler und -agenturen, die ihr Wissen über Sanierungsgespräche und kritische Verhandlungssituationen erweitern möchten. Zusätzlich Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich für intelligente Verhandlungsstrategien in kritischen Gesprächssituationen interessieren.
Inhalte
- Einführung in das Thema Sanierungen im Versicherungsbereich:
- Erläuterung der Bedeutung von Sanierungsgesprächen und kritischen Verhandlungssituationen
- Einleitende Tipps zum Thema Verhandlungen
-
Verhandlungstechniken und -strategien:
- Vermittlung von bewährten Verhandlungstechniken
- das Harvard-Konzept als Leitfaden
- konkrete Anwendungsbeispiele in Sanierungsgesprächen
-
7 Methoden der Kaufbeeinflussung
- Schulung der 7 Methoden der Kaufbeeinflussung für eine effektive Gesprächsgestaltung bei schwierigen Verhandlungssituationen
- Praktische Umsetzung der Tipps in konkreten Sanierungsverhandlungen
- Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten
- Vorschläge zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Gesprächspartnern
- Entwicklung von Empathie, um die Bedürfnisse und Interessen der Beteiligten besser zu verstehen
- Identifikation von Widerständen und Konfliktpotenzialen in Sanierungsgesprächen.
-
Praxisbeispiele und Fallstudien
-
Analyse realer Fallbeispiele zur Anwendung und Vertiefung des erlernten Wissens
-
Gelegenheit zur individuellen Reflexion und zum Austausch mit den Teilnehmenden.
-
Feedbackrunden zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten.
-
Nutzen für die Teilnehmenden
- Verbesserte Fähigkeiten in der Sanierung von schadenbelasteten Versicherungsverläufen und kritischen Verhandlungssituationen.
- Erweiterung des Methodenrepertoires in der Gesprächsführung und Verhandlungstechnik.
- Erhöhte Kompetenz im Umgang mit Widerstand und Konflikten.
- Steigerung der Kommunikationsfähigkeiten und Empathie.
- Praxisnahe Anwendung des erlernten Wissens anhand von Fallbeispielen.
- Individuelle Reflexion und Feedback zur persönlichen Weiterentwicklung.
Dauer des Seminars
Das Seminar dauert 1 Tag und bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, um die erlernten Techniken direkt in die Praxis umsetzen zu können.
Offene Seminartermine
Melden Sie sich zum offenen Online-Seminar an und bilden sich zusammen mit anderen Teilnehmern fort.
Verfügbare Termine:
- 31.03.2025
Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, um sich anzumelden oder Fragen zu klären.